Siliziumcarbid-Kristall

 98,00 inkl. MwSt.

FASZINIEREND & FUNKELND: Siliziumcarbid-Kristall

Maße: ca. 15 x 1  x 8 ZENTIMETER

WUNDERSTEINS SERVICE: Sie erhalten genau jenen Kristall, welchen Sie auf den Abbildungen sehen!

Beschreibung

WISSENSWERTES ÜBER SILIZIUMCARBID:

Siliziumcarbid (SiC) ist eine chemische Verbindung aus Silizium (Si) und Kohlenstoff (C), die sowohl industriell als auch bei Sammlern sehr geschätzt wird.

🌟 Was ist Siliziumcarbid genau?

Siliziumcarbid ist ein extrem hartes Material mit kristalliner Struktur. Es ist typischerweise schwarz oder dunkelgrün, manchmal schimmert es auch in Regenbogenfarben.

Siliziumcarbid kommt in der Natur extrem selten vor – als Mineral Moissanit. Es wurde zuerst in Meteoriten entdeckt und ist auf der Erde kaum zu finden. Daher ist es für Sammler besonders spannend, wenn natürliche Formen auftauchen (selten und teuer)

Nahezu alles, was man auf dem Markt findet, ist künstlich erzeugt. Die Herstellung erfolgt meist durch das sogenannte Acheson-Verfahren:

  • Quarzsand (SiO₂) und Kohlenstoff (z. B. Koks) werden bei sehr hohen Temperaturen (über 2000 °C) verschmolzen.
  • Dabei entsteht ein massiver, oft glänzender Kristallblock aus Siliziumcarbid.
  • Diese Blöcke werden dann zerkleinert oder als ganze Kristallplatten verkauft.

💎 Warum ist es bei Sammlern beliebt?

  1. Ästhetik: Die schimmernden, regenbogenartigen Oberflächen (oft durch dünne Oxidschichten verursacht) sind sehr auffällig und einzigartig.
  2. Struktur: Die scharfen, stufigen Kristallformen wirken futuristisch und kunstvoll.
  3. Seltenheit natürlicher Vorkommen: Selbst wenn es künstlich hergestellt ist, sieht es „außerirdisch“ aus.
  4. Symbolik: Es wird oft als „Stein der Hochtechnologie“ bezeichnet.

Energetische Wirkungen (esoterische Sichtweise)

  • Schutzstein gegen äußere Energien, Strahlung oder emotionale Belastung
  • Verstärker der Aura oder spirituellen Energien
  • Stabilisierend, wenn man sich „energetisch zerstreut“ fühlt
  • Verbindung von Technik und Geist, passend zur digitalen Zeit

⚙️ Verwendung in der Technik

Siliziumcarbid ist technisch extrem wertvoll:

  • Halbleitermaterial in der Leistungselektronik (besser als Silizium bei hohen Spannungen/Temperaturen)
  • Schleifmittel (wegen extremer Härte, ähnlich wie Diamant)
  • Hitzeschilde in Raumfahrt & Militär
  • Keramiken für Hochtemperaturanwendungen
  • LEDs (frühere Generationen)